Brother MFC-J430W Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Dispositivos multifunción Brother MFC-J430W. Brother MFC-J430W Benutzerhandbuch [de] Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 21
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
Netzwerkbegriffe
In diesen Netzwerkbegriffen finden Sie grundlegende
Informationen zu den erweiterten Netzwerkfunktionen von
Brother-Geräten sowie zu allgemeinen Netzwerkbegriffen und
anderen gebräuchlichen Terminologien.
Die unterstützten Protokolle und Netzwerkfunktionen können
sich je nach verwendetem Modell unterscheiden. Um
herauszufinden, welche Funktionen und Netzwerkprotokolle
unterstützt werden, lesen Sie das im Lieferumfang enthaltene
Netzwerkhandbuch. Das neueste Handbuch können Sie auf der
Seite für Ihr Modell im Brother Solutions Center unter
(http://solutions.brother.com/
) herunterladen.
Sie können auch die neusten Treiber und Dienstprogramme für
Ihr Gerät herunterladen, Antworten auf häufig gestellte Fragen
(FAQs) und Tipps zur Problemlösung finden oder sich über
besondere Lösungen rund um das Drucken informieren.
Version A
GER
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 20 21

Indice de contenidos

Pagina 1 - Netzwerkbegriffe

NetzwerkbegriffeIn diesen Netzwerkbegriffen finden Sie grundlegende Informationen zu den erweiterten Netzwerkfunktionen von Brother-Geräten sowie zu a

Pagina 2 - WICHTIGER HINWEIS

Gerät für ein Netzwerk konfigurieren 72Subnetzmaske 2Eine Subnetzmaske schränkt die Netzwerkkommunikation ein. Beispiel: Computer 1 kann Daten mit Co

Pagina 3 - Inhaltsverzeichnis

833Netzwerk festlegen 3SSID (Service Set Identifier) und Kanäle 3Sie müssen die SSID und einen Kanal konfigurieren, um das Wireless-Netzwerk, zu dem e

Pagina 4 - Protokolle

Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologien 93Sicherheitsbegriffe 3Authentifizierung und Verschlüsselung 3In den meisten Wireless-Netzwerken werden

Pagina 5

Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologien 103Netzwerkschlüssel 3 Open System/Shared Key mit WEPDieser Schlüssel ist ein 64-Bit- oder 128-Bit-Wert

Pagina 6 - Protokolle 1

1144Arten von zusätzlichen Einstellungen 4Die folgenden Funktionen stehen zum Konfigurieren zusätzlicher Netzwerkeinstellungen zur Verfügung. Web Ser

Pagina 7

Zusätzliche Netzwerkeinstellungen unter Windows® 124Installation von Treibern für das Drucken und Scannen über Web Services (Windows Vista® und Window

Pagina 8 - IPv6 (nur MFC-J5910DW) 1

Zusätzliche Netzwerkeinstellungen unter Windows® 134Installation für das Drucken und Scannen im Netzwerk im Infrastruktur-Modus, wenn das Vertical Pai

Pagina 9 - IP-Adresse 2

14AAMit Diensten arbeiten AEin Dienst oder Service ist eine Ressource, auf die Computer, die über den Brother PrintServer drucken wollen, zugreifen kö

Pagina 10 - Gateway (und Router) 2

Anhang A 15AWeitere Verfahren zur Einrichtung der IP-Adresse (für fortgeschrittene Nutzer und Administratoren) AIP-Adresse mit DHCP konfigurieren ADas

Pagina 11 - Terminologien

Anhang A 16AIP-Adresse mit BOOTP konfigurieren ABOOTP ist eine Alternative zu RARP mit dem Vorteil, dass mit BOOTP auch die Konfiguration von Subnetzm

Pagina 12 - Sicherheitsbegriffe 3

iZutreffende ModelleDieses Benutzerhandbuch gilt für die folgenden Modelle.MFC-J280W/J425W/J430W/J432W/J435W/J625DW/J825DW/J835DW/J5910DW und DCP-J525

Pagina 13 - Netzwerkschlüssel 3

Anhang A 17AIP-Adresse mit ARP konfigurieren AFalls Sie die BRAdmin-Anwendung nicht nutzen können und in Ihrem Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist

Pagina 14

Stichwortverzeichnis18BBAAES ... 9APIPA ...

Pagina 15 - und Windows

iiInhaltsverzeichnis1 Arten der Netzwerkverbindungen und Protokolle 1Arten der Netzwerkverbindungen ...

Pagina 16

111Arten der Netzwerkverbindungen 1Beispiel einer verkabelten Netzwerkverbindung 1Peer-to-Peer-Druck über TCP/IP 1In einer Peer-to-Peer-Umgebung sende

Pagina 17 - Anhang A A

Arten der Netzwerkverbindungen und Protokolle 21Drucken über das gemeinsame Netzwerk 1In einer Netzwerkumgebung sendet jeder Computer Daten über einen

Pagina 18 - Anhang A

Arten der Netzwerkverbindungen und Protokolle 31Protokolle 1TCP/IP-Protokolle und ihre Funktionen 1Protokolle sind standardisierte Regeln zur Datenübe

Pagina 19

Arten der Netzwerkverbindungen und Protokolle 41NetBIOS-Namensauflösung 1Die NetBIOS-Namensauflösung (Network Basic Input/Output System) ermöglicht es

Pagina 20

Arten der Netzwerkverbindungen und Protokolle 51Web Services 1Mit dem Web Services-Protokoll können unter Windows Vista® oder Windows®7 die Treiber fü

Pagina 21 - Stichwortverzeichnis

622IP-Adressen, Subnetzmasken und Gateways 2Um ein Gerät in einer vernetzten TCP/IP-Umgebung zu verwenden, müssen Sie die IP-Adresse und Subnetzmaske

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios